Am 16.7. fand im Cinema im Anschluß an den Film „Push“ noch eine Podiumsdiskussion auch mit einer Vertreterin von Platanenpower zum Thema Grundrecht auf Wohnen statt.
Allgemeiner Tenor war, wenn man sich vernetzt und zusammenarbeitet, kann man durchaus schädliche Entwicklungen verhindern. Da sind wir als Platanenpower natürlich mit dabei!
Am 22.06.2019 fand nun zum zweiten Mal das von Platanenpower organisierte Nachbarschaftsfest auf dem Hansaplatz statt. Viele BesucherInnen kamen, um sich an den verschiedenen Ständen selbst gebackenen Kuchen zu kaufen, Falafel oder eine frisch auf dem Fest zubereitete Suppe zu essen.
Gesättigt und
mit einem leckeren Kaltgetränk konnte man sich nun diverse Shows
angucken.
So zum Beispiel die Zaubershow von Daniel Lorenz (Zirkustheater StandArt), welche viele Kinder mit Jonglage und viel Witz beeindrucken konnte. Am Ende lernten die Kinder sogar noch selbst ein paar Tricks, wie das Weg- und natürlich auch wieder dranzaubern ihrer Finger.
Vielen, beim
Kinderschminken bunt bemalten Kinder- (und auch Erwachsenen-)
gesichtern konnte die Show ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die Tombola
sorgte nebenbei für einige kleinere und größere Gewinne, die die
Kinder mit nach Hause nehmen konnten.
An diversen Infoständen konnte man zudem etwas über die Arbeit von verschiedenen Initiativen, wie beispielsweise der B-Side, der LEG Mieter*Inneninitiative oder dem Aktionsbündnis pestizidfreies Münster, erfahren.
Rainer Bode
berichtete auf der Bühne von den Erfolgen des Bündnisses gegen das
Hafencenter. So zum Beispiel den erlangten Baustopp, der durch viel
Engagement des Bündnisses eingeklagt werden konnte.
Zusätzlich gab
es viele Bands, die mit ihrem Auftritt das Fest musikalisch
begleiteten. Von Trommelklängen, über Pop bis hin zu sehr
politischen Texten war alles vertreten. Als der von Platanenpower
bereits als Protest vor dem Bauzaun des Hafencenters gesungene Hit
„Baggerfahrer Willibald“ ertönte, sangen viele Leute eifrig mit.
Zum Ende des
Tages wurde das Fest noch einmal richtig voll: Die Band Fresse
beeindruckte mit ihrem ersten a cappella- Auftritt, der für viel
Begeisterung sorgte.
Danach wurde der
Abend mit Getränken und guten Gesprächen beendet.
Nicht nur das sonnige Wetter, auch die vielen Menschen, die mitgeholfen haben, das Fest zu organisieren und vor allem natürlich die BesucherInnen haben den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht! An dieser Stelle möchten wir uns dafür noch einmal ganz herzlich bei euch allen bedanken und hoffen, dass wir viele alte und neue Gesichter auch im nächsten Jahr bei unserem Nachbaraschaftsfest begrüßen können!
Auf dieser Seite ist in letzter Zeit relativ wenig passiert, obwohl wir von Platanenpower sehr aktiv waren. Das wird sich zeitnah ändern, nicht unsere Aktivität natürlich:-)